12-05-2025, 03:25 AM
Liebe Community,
wir stehen aktuell vor der Entscheidung, unsere interne Revision auszulagern, um Ressourcen zu schonen und gleichzeitig die Qualität unserer Prüfprozesse zu steigern. Dabei sind wir auf den Anbieter S+P Compliance Services gestoßen, der umfassende Dienstleistungen im Bereich der Internen Revision anbietet. Besonders interessant erscheint uns das Angebot, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe bereitzustellen und dabei auf aktuelle regulatorische Anforderungen einzugehen.
Da wir in einem stark regulierten Umfeld agieren, ist es für uns essenziell, dass der Dienstleister über tiefgehendes Fachwissen in Bereichen wie MaRisk, MiFID II und DORA verfügt. Zudem legen wir großen Wert auf eine effiziente und transparente Zusammenarbeit, bei der wir jederzeit Einblick in den Stand der Prüfungen haben. Ein weiterer Aspekt ist die Möglichkeit, durch das Outsourcing Kosten zu sparen, ohne dabei Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. Wir fragen uns daher:
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Outsourcing der Internen Revision gemacht?
Habt ihr bereits mit S+P Compliance Services oder ähnlichen Anbietern zusammengearbeitet? Wie beurteilt ihr die Qualität der Prüfungen, die Kommunikation mit dem Dienstleister und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben? Konntet ihr durch das Outsourcing tatsächlich Ressourcen einsparen und gleichzeitig die Effizienz steigern? Gab es Herausforderungen bei der Integration des externen Dienstleisters in eure bestehenden Prozesse? Wie flexibel war der Anbieter in Bezug auf individuelle Anforderungen und kurzfristige Anpassungen? Würdet ihr das Outsourcing der Internen Revision weiterempfehlen, und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema.
wir stehen aktuell vor der Entscheidung, unsere interne Revision auszulagern, um Ressourcen zu schonen und gleichzeitig die Qualität unserer Prüfprozesse zu steigern. Dabei sind wir auf den Anbieter S+P Compliance Services gestoßen, der umfassende Dienstleistungen im Bereich der Internen Revision anbietet. Besonders interessant erscheint uns das Angebot, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe bereitzustellen und dabei auf aktuelle regulatorische Anforderungen einzugehen.
Da wir in einem stark regulierten Umfeld agieren, ist es für uns essenziell, dass der Dienstleister über tiefgehendes Fachwissen in Bereichen wie MaRisk, MiFID II und DORA verfügt. Zudem legen wir großen Wert auf eine effiziente und transparente Zusammenarbeit, bei der wir jederzeit Einblick in den Stand der Prüfungen haben. Ein weiterer Aspekt ist die Möglichkeit, durch das Outsourcing Kosten zu sparen, ohne dabei Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. Wir fragen uns daher:
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Outsourcing der Internen Revision gemacht?
Habt ihr bereits mit S+P Compliance Services oder ähnlichen Anbietern zusammengearbeitet? Wie beurteilt ihr die Qualität der Prüfungen, die Kommunikation mit dem Dienstleister und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben? Konntet ihr durch das Outsourcing tatsächlich Ressourcen einsparen und gleichzeitig die Effizienz steigern? Gab es Herausforderungen bei der Integration des externen Dienstleisters in eure bestehenden Prozesse? Wie flexibel war der Anbieter in Bezug auf individuelle Anforderungen und kurzfristige Anpassungen? Würdet ihr das Outsourcing der Internen Revision weiterempfehlen, und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema.